Wellenoptik und Beugung: Difference between revisions

From testwiki
Jump to navigation Jump to search
Die Seite wurde neu angelegt: „ <noinclude>{{Scripthinweis|Elektrodynamik|4|4}}</noinclude> Betrachte Ausbreitung elektromagnetischer Wellen bei gegebenen lokalisierten Quellen <math>\rho \lef…“
 
*>SchuBot
m Interpunktion, replaced: <→ → ↔ (2), ! → ! (7), ( → ( (21)
 
(2 intermediate revisions by the same user not shown)
Line 1: Line 1:
<noinclude>{{Scripthinweis|Elektrodynamik|4|4}}</noinclude>
<noinclude>{{Scripthinweis|Elektrodynamik|4|4}}</noinclude>
Betrachte Ausbreitung elektromagnetischer Wellen bei gegebenen lokalisierten Quellen
Betrachte Ausbreitung elektromagnetischer Wellen bei gegebenen lokalisierten Quellen
<math>\rho \left( \bar{r},t \right)</math>
:<math>\rho \left( \bar{r},t \right)</math> und <math>\bar{j}\left( \bar{r},t \right)</math>
und
<math>\bar{j}\left( \bar{r},t \right)</math>
und bei vorgegebenen Leitern
und bei vorgegebenen Leitern
<math>{{L}_{\alpha }}</math>
:<math>{{L}_{\alpha }}</math>
im Vakuum:
im Vakuum:


Line 17: Line 13:


Anwendung: Radiowellen
Anwendung: Radiowellen
<math>\lambda =1-{{10}^{4}}</math>
:<math>\lambda =1-{{10}^{4}}</math>
m
m
Radar
Radar
Optik
Optik
<math>\lambda =400-800nm</math>
:<math>\lambda =400-800nm</math>
-> Beugung
Beugung


<u>'''Rückführung auf Randwertaufgabe'''</u>
<u>'''Rückführung auf Randwertaufgabe'''</u>


Lösung der inhomogenen Wellengleichungen in Lorentzeichung ( Potenzialgleichungen) ( vergleiche dazu 1.6 in der Elektrostatik)
Lösung der inhomogenen Wellengleichungen in Lorentzeichung (Potenzialgleichungen) (vergleiche dazu 1.6 in der Elektrostatik)


<math>\begin{align}
:<math>\begin{align}
& \#\Phi \left( \bar{r},t \right)=-\frac{\rho }{{{\varepsilon }_{0}}} \\
& \#\Phi \left( \bar{r},t \right)=-\frac{\rho }{{{\varepsilon }_{0}}} \\
& \#\bar{A}\left( \bar{r},t \right)=-{{\mu }_{0}}\bar{j} \\
& \#\bar{A}\left( \bar{r},t \right)=-{{\mu }_{0}}\bar{j} \\
Line 35: Line 31:
Zu vorgegebenen Ladungen und Strömen.
Zu vorgegebenen Ladungen und Strömen.
Gleichzeitig haben wir Randbedingungen auf
Gleichzeitig haben wir Randbedingungen auf
<math>{{L}_{\alpha }}</math>
:<math>{{L}_{\alpha }}</math>


und schließlich die Kausalitätsbedingung ( Ausstrahlungsbedingung) -> Retardierung, § 4.2
und schließlich die Kausalitätsbedingung (Ausstrahlungsbedingung) Retardierung, § 4.2


'''Annahme:'''
'''Annahme:'''


<math>\begin{align}
:<math>\begin{align}
& \rho \left( \bar{r},t \right)=\rho \left( {\bar{r}} \right){{e}^{-i\omega t}} \\
& \rho \left( \bar{r},t \right)=\rho \left( {\bar{r}} \right){{e}^{-i\omega t}} \\
& \bar{j}\left( \bar{r},t \right)=\bar{j}\left( {\bar{r}} \right){{e}^{-i\omega t}} \\
& \bar{j}\left( \bar{r},t \right)=\bar{j}\left( {\bar{r}} \right){{e}^{-i\omega t}} \\
Line 48: Line 44:
Dies sollte wegen Fourier- Zerlegung bei periodischer Erregung beliebiger Art grundsätzlich möglich sein.
Dies sollte wegen Fourier- Zerlegung bei periodischer Erregung beliebiger Art grundsätzlich möglich sein.


<math>\begin{align}
:<math>\begin{align}
& \Phi \left( \bar{r},t \right)=\Phi \left( {\bar{r}} \right){{e}^{-i\omega t}} \\
& \Phi \left( \bar{r},t \right)=\Phi \left( {\bar{r}} \right){{e}^{-i\omega t}} \\
& \bar{A}\left( \bar{r},t \right)=\bar{A}\left( {\bar{r}} \right){{e}^{-i\omega t}} \\
& \bar{A}\left( \bar{r},t \right)=\bar{A}\left( {\bar{r}} \right){{e}^{-i\omega t}} \\
Line 55: Line 51:
eingesetzt in die Wellengleichung
eingesetzt in die Wellengleichung


<math>\begin{align}
:<math>\begin{align}
& \#\Phi \left( \bar{r},t \right)=-\frac{\rho }{{{\varepsilon }_{0}}}=\left( \Delta -\frac{1}{{{c}^{2}}}\frac{{{\partial }^{2}}}{\partial {{t}^{2}}} \right)\Phi \left( \bar{r},t \right) \\
& \#\Phi \left( \bar{r},t \right)=-\frac{\rho }{{{\varepsilon }_{0}}}=\left( \Delta -\frac{1}{{{c}^{2}}}\frac{{{\partial }^{2}}}{\partial {{t}^{2}}} \right)\Phi \left( \bar{r},t \right) \\
& \Rightarrow \left( \Delta +{{k}^{2}} \right)\Phi \left( {\bar{r}} \right)=-\frac{\rho \left( {\bar{r}} \right)}{{{\varepsilon }_{0}}} \\
& \Rightarrow \left( \Delta +{{k}^{2}} \right)\Phi \left( {\bar{r}} \right)=-\frac{\rho \left( {\bar{r}} \right)}{{{\varepsilon }_{0}}} \\
Line 62: Line 58:


Mit der Greenschen Funktion der Wellengleichung
Mit der Greenschen Funktion der Wellengleichung
<math>\#\Phi \left( \bar{r},t \right)=-\frac{\rho }{{{\varepsilon }_{0}}}</math>
:<math>\#\Phi \left( \bar{r},t \right)=-\frac{\rho }{{{\varepsilon }_{0}}}</math>
:
:


<math>\#G\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ },t-t\acute{\ } \right)=-\delta \left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right)\delta \left( t-t\acute{\ } \right)</math>
:<math>\#G\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ },t-t\acute{\ } \right)=-\delta \left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right)\delta \left( t-t\acute{\ } \right)</math>


Haben wir formal sofort die allgemeine Lösung:
Haben wir formal sofort die allgemeine Lösung:


<math>\begin{align}
:<math>\begin{align}
& \Phi \left( \bar{r},t \right)=\int_{{}}^{{}}{{{d}^{3}}r\acute{\ }\int_{-\infty }^{t}{dt\acute{\ }}}\frac{\rho \left( \bar{r}\acute{\ },t\acute{\ } \right)}{{{\varepsilon }_{0}}}G\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ },t-t\acute{\ } \right)=\int_{{}}^{{}}{{{d}^{3}}r\acute{\ }\int_{-\infty }^{t}{dt\acute{\ }}}\frac{\rho \left( \bar{r}\acute{\ } \right)}{{{\varepsilon }_{0}}}{{e}^{-i\omega t\acute{\ }}}G\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ },t-t\acute{\ } \right) \\
& \Phi \left( \bar{r},t \right)=\int_{{}}^{{}}{{{d}^{3}}r\acute{\ }\int_{-\infty }^{t}{dt\acute{\ }}}\frac{\rho \left( \bar{r}\acute{\ },t\acute{\ } \right)}{{{\varepsilon }_{0}}}G\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ },t-t\acute{\ } \right)=\int_{{}}^{{}}{{{d}^{3}}r\acute{\ }\int_{-\infty }^{t}{dt\acute{\ }}}\frac{\rho \left( \bar{r}\acute{\ } \right)}{{{\varepsilon }_{0}}}{{e}^{-i\omega t\acute{\ }}}G\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ },t-t\acute{\ } \right) \\
& t-t\acute{\ }:=\tau  \\
& t-t\acute{\ }:=\tau  \\
Line 79: Line 75:
Somit kann die periodische Zeitabhängigkeit absepariert werden:
Somit kann die periodische Zeitabhängigkeit absepariert werden:


<math>\begin{align}
:<math>\begin{align}
& \Phi \left( {\bar{r}} \right)=\int_{{}}^{{}}{{{d}^{3}}r\acute{\ }}\tilde{G}\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right)\frac{\rho \left( \bar{r}\acute{\ } \right)}{{{\varepsilon }_{0}}} \\
& \Phi \left( {\bar{r}} \right)=\int_{{}}^{{}}{{{d}^{3}}r\acute{\ }}\tilde{G}\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right)\frac{\rho \left( \bar{r}\acute{\ } \right)}{{{\varepsilon }_{0}}} \\
& mit \\
& mit \\
Line 87: Line 83:
Problem:
Problem:
Die Randbedingungen für
Die Randbedingungen für
<math>\Phi \left( {\bar{r}} \right),\bar{A}</math>
:<math>\Phi \left( {\bar{r}} \right),\bar{A}</math>
sind im stationären Fall nicht bekannt, sondern müssen selbstkonsistent bestimmt werden.
sind im stationären Fall nicht bekannt, sondern müssen selbstkonsistent bestimmt werden.
Man kann das Problem jedoch mit Hilfe des Greenschen Satzes umformulieren:
Man kann das Problem jedoch mit Hilfe des Greenschen Satzes umformulieren:
Line 93: Line 89:
<u>'''Skalare Kirchhoff- Identität'''</u>
<u>'''Skalare Kirchhoff- Identität'''</u>


( eine notwendige, nicht hinreichende Bedingung für Lösung):
(eine notwendige, nicht hinreichende Bedingung für Lösung):


Skalar: Wir beschreiben keine Polarisationseffekte !!! Alle Polarisationseffekte sind vernachlässigt. Das hat man unter dem Begriff Skalar an dieser Stelle zu verstehen !
Skalar: Wir beschreiben keine Polarisationseffekte!!! Alle Polarisationseffekte sind vernachlässigt. Das hat man unter dem Begriff Skalar an dieser Stelle zu verstehen!


Weiter: Greenscher Satz:
Weiter: Greenscher Satz:


<math>\int_{\partial V}^{{}}{d\bar{f}}\left( \phi \nabla \Psi -\Psi \nabla \phi  \right)=\int_{V}^{{}}{{{d}^{3}}r}\left( \phi \Delta \Psi -\Psi \Delta \phi  \right)</math>
:<math>\int_{\partial V}^{{}}{d\bar{f}}\left( \phi \nabla \Psi -\Psi \nabla \phi  \right)=\int_{V}^{{}}{{{d}^{3}}r}\left( \phi \Delta \Psi -\Psi \Delta \phi  \right)</math>


Setze:
Setze:


<math>\begin{align}
:<math>\begin{align}
& \Psi (\bar{r})=\tilde{G}\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right) \\
& \Psi (\bar{r})=\tilde{G}\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right) \\
& \phi (\bar{r})=\Phi \left( {\bar{r}} \right) \\
& \phi (\bar{r})=\Phi \left( {\bar{r}} \right) \\
Line 110: Line 106:
Dabei sei das Potenzial als Lösung angenommen:
Dabei sei das Potenzial als Lösung angenommen:


<math>\begin{align}
:<math>\begin{align}
& \int_{\partial V}^{{}}{d\bar{f}}\left( \Phi \left( {\bar{r}} \right)\nabla \tilde{G}\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right)-\tilde{G}\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right)\nabla \Phi \left( {\bar{r}} \right) \right)=\int_{V}^{{}}{{{d}^{3}}r}\left( \Phi \left( {\bar{r}} \right)\Delta \tilde{G}\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right)-\tilde{G}\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right)\Delta \Phi \left( {\bar{r}} \right) \right) \\
& \int_{\partial V}^{{}}{d\bar{f}}\left( \Phi \left( {\bar{r}} \right)\nabla \tilde{G}\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right)-\tilde{G}\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right)\nabla \Phi \left( {\bar{r}} \right) \right)=\int_{V}^{{}}{{{d}^{3}}r}\left( \Phi \left( {\bar{r}} \right)\Delta \tilde{G}\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right)-\tilde{G}\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right)\Delta \Phi \left( {\bar{r}} \right) \right) \\
& \Delta \tilde{G}\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right)=-\delta \left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right)-{{k}^{2}}\tilde{G}\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right) \\
& \Delta \tilde{G}\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right)=-\delta \left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right)-{{k}^{2}}\tilde{G}\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right) \\
Line 120: Line 116:
Also:
Also:


<math>\begin{align}
:<math>\begin{align}
& \Phi \left( \bar{r}\acute{\ } \right)=\int_{\partial V}^{{}}{d\bar{f}}\left( \tilde{G}\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right)\nabla \Phi \left( {\bar{r}} \right)-\Phi \left( {\bar{r}} \right)\nabla \tilde{G}\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right) \right) \\
& \Phi \left( \bar{r}\acute{\ } \right)=\int_{\partial V}^{{}}{d\bar{f}}\left( \tilde{G}\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right)\nabla \Phi \left( {\bar{r}} \right)-\Phi \left( {\bar{r}} \right)\nabla \tilde{G}\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right) \right) \\
& \bar{r}\acute{\ }\in V \\
& \bar{r}\acute{\ }\in V \\
Line 126: Line 122:


Dabei ist
Dabei ist
<math>\Phi \left( \bar{r}\acute{\ } \right)</math>
:<math>\Phi \left( \bar{r}\acute{\ } \right)</math>
im inneren von V durch
im inneren von V durch
<math>\Phi </math>
:<math>\Phi </math> und <math>\nabla \Phi </math>
und
<math>\nabla \Phi </math>
auf dem Rand festgelegt, falls die Greensfunktion
auf dem Rand festgelegt, falls die Greensfunktion


<math>\tilde{G}\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right)</math>
:<math>\tilde{G}\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right)</math>
bekannt ist
bekannt ist


Line 139: Line 133:


Randbedingung
Randbedingung
<math>\begin{matrix}
:<math>\begin{matrix}
\lim  \\
\lim  \\
r\to \infty  \\
r\to \infty  \\
\end{matrix}\tilde{G}\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right)=0</math>
\end{matrix}\tilde{G}\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right)=0</math>


* Retardierte Potenziale ( Vergl. § 4.2):
* Retardierte Potenziale (Vergl. § 4.2):


<math>G\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ },\tau  \right)=\left\{ \begin{matrix}
:<math>G\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ },\tau  \right)=\left\{ \begin{matrix}
\frac{1}{4\pi \left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right|}\delta \left( \tau -\frac{\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right|}{c} \right)\quad \tau >0  \\
\frac{1}{4\pi \left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right|}\delta \left( \tau -\frac{\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right|}{c} \right)\quad \tau >0  \\
0\quad \quad \quad \quad \tau <0  \\
0\quad \quad \quad \quad \tau <0  \\
Line 153: Line 147:
Somit:
Somit:


<math>\begin{align}
:<math>\begin{align}
& \tilde{G}\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right)=\int_{0}^{\infty }{d}\tau G\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ },\tau  \right){{e}^{i\omega \tau }}=\frac{{{e}^{ik\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right|}}}{4\pi \left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right|} \\
& \tilde{G}\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right)=\int_{0}^{\infty }{d}\tau G\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ },\tau  \right){{e}^{i\omega \tau }}=\frac{{{e}^{ik\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right|}}}{4\pi \left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right|} \\
& k:=\frac{\omega }{c} \\
& k:=\frac{\omega }{c} \\
Line 160: Line 154:
Es folgt für das Potenzial:
Es folgt für das Potenzial:


<math>\begin{align}
:<math>\begin{align}
& \Phi \left( \bar{r},t \right)=\int_{{}}^{{}}{{{d}^{3}}r\acute{\ }\tilde{G}\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right){{e}^{-i\omega t}}\frac{\rho \left( \bar{r}\acute{\ } \right)}{{{\varepsilon }_{0}}}}=\int_{{}}^{{}}{{{d}^{3}}r\acute{\ }\frac{{{e}^{ik\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right|}}}{4\pi \left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right|}{{e}^{-i\omega t}}\frac{\rho \left( \bar{r}\acute{\ } \right)}{{{\varepsilon }_{0}}}} \\
& \Phi \left( \bar{r},t \right)=\int_{{}}^{{}}{{{d}^{3}}r\acute{\ }\tilde{G}\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right){{e}^{-i\omega t}}\frac{\rho \left( \bar{r}\acute{\ } \right)}{{{\varepsilon }_{0}}}}=\int_{{}}^{{}}{{{d}^{3}}r\acute{\ }\frac{{{e}^{ik\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right|}}}{4\pi \left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right|}{{e}^{-i\omega t}}\frac{\rho \left( \bar{r}\acute{\ } \right)}{{{\varepsilon }_{0}}}} \\
& \Phi \left( \bar{r},t \right)=\int_{{}}^{{}}{{{d}^{3}}r\acute{\ }\frac{{{e}^{i\left( k\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right|-\omega t \right)}}}{4\pi \left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right|}\frac{\rho \left( \bar{r}\acute{\ } \right)}{{{\varepsilon }_{0}}}} \\
& \Phi \left( \bar{r},t \right)=\int_{{}}^{{}}{{{d}^{3}}r\acute{\ }\frac{{{e}^{i\left( k\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right|-\omega t \right)}}}{4\pi \left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right|}\frac{\rho \left( \bar{r}\acute{\ } \right)}{{{\varepsilon }_{0}}}} \\
\end{align}</math>
\end{align}</math>


beschreibt eine Überlagerung auslaufender Kugelwellen-> Lösung als Entwicklung in Kugelwellen.
beschreibt eine Überlagerung auslaufender Kugelwellen→ Lösung als Entwicklung in Kugelwellen.
( Ausstrahlbedingung, Konsequenz der Kausalität).
(Ausstrahlbedingung, Konsequenz der Kausalität).


Mit
Mit


<math>\bar{R}:=\bar{r}-\bar{r}\acute{\ }</math>
:<math>\bar{R}:=\bar{r}-\bar{r}\acute{\ }</math>


lautet die Kirchhoff- Identität:
lautet die Kirchhoff- Identität:


<math>\begin{align}
:<math>\begin{align}
& \Phi \left( \bar{r}\acute{\ },t \right)=\frac{1}{4\pi }\int_{\partial V}^{{}}{d{{{\bar{f}}}_{R}}}\left[ \frac{{{e}^{ikR}}}{R}{{\nabla }_{r}}\Phi \left( {\bar{r}} \right)-\Phi \left( {\bar{r}} \right){{\nabla }_{r}}\frac{{{e}^{ikR}}}{R} \right] \\
& \Phi \left( \bar{r}\acute{\ },t \right)=\frac{1}{4\pi }\int_{\partial V}^{{}}{d{{{\bar{f}}}_{R}}}\left[ \frac{{{e}^{ikR}}}{R}{{\nabla }_{r}}\Phi \left( {\bar{r}} \right)-\Phi \left( {\bar{r}} \right){{\nabla }_{r}}\frac{{{e}^{ikR}}}{R} \right] \\
& {{\nabla }_{r}}\frac{{{e}^{ikR}}}{R}=\frac{{{e}^{ikR}}}{R}\left( ik-\frac{1}{R} \right)\frac{\bar{r}-\bar{r}\acute{\ }}{\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right|} \\
& {{\nabla }_{r}}\frac{{{e}^{ikR}}}{R}=\frac{{{e}^{ikR}}}{R}\left( ik-\frac{1}{R} \right)\frac{\bar{r}-\bar{r}\acute{\ }}{\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right|} \\
Line 183: Line 177:


Mittels
Mittels
<math>d\bar{f}\frac{\bar{r}-\bar{r}\acute{\ }}{\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right|}=df\cos \vartheta </math>
:<math>d\bar{f}\frac{\bar{r}-\bar{r}\acute{\ }}{\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right|}=df\cos \vartheta </math>


und über Beschränkung auf Fernzone von
und über Beschränkung auf Fernzone von
<math>\partial V</math>
:<math>\partial V</math>,
, also R >> 1/k gilt:
also R >> 1/k gilt:




<math>\Phi \left( \bar{r}\acute{\ },t \right)=\frac{1}{4\pi }\int_{\partial V}^{{}}{d{{f}_{R}}}\left[ \frac{\partial }{\partial n}\Phi \left( {\bar{r}} \right)-ik\Phi \left( {\bar{r}} \right)\cos \vartheta  \right]\frac{{{e}^{ikR}}}{R}</math>
:<math>\Phi \left( \bar{r}\acute{\ },t \right)=\frac{1}{4\pi }\int_{\partial V}^{{}}{d{{f}_{R}}}\left[ \frac{\partial }{\partial n}\Phi \left( {\bar{r}} \right)-ik\Phi \left( {\bar{r}} \right)\cos \vartheta  \right]\frac{{{e}^{ikR}}}{R}</math>


Mit der richtungsabhängigen Amplitude
Mit der richtungsabhängigen Amplitude
<math>\left[ \frac{\partial }{\partial n}\Phi \left( {\bar{r}} \right)-ik\Phi \left( {\bar{r}} \right)\cos \vartheta  \right]</math>
:<math>\left[ \frac{\partial }{\partial n}\Phi \left( {\bar{r}} \right)-ik\Phi \left( {\bar{r}} \right)\cos \vartheta  \right]</math>
und der Kugelwelle
und der Kugelwelle
<math>\frac{{{e}^{ikR}}}{R}</math>
:<math>\frac{{{e}^{ikR}}}{R}</math>.
.
 
Beides zusammen ergeben sogenannte Sekundärwellen.
Beides zusammen ergeben sogenannte Sekundärwellen.


Insgesamt ist dies die exakte ( mathematische) Formulierung des Huygensschen Prinzips
Insgesamt ist dies die exakte (mathematische) Formulierung des Huygensschen Prinzips
( jeder Punkt an der Oberfläche des Hindernisses ist Ausgangspunkt einer Kugelwelle).
(jeder Punkt an der Oberfläche des Hindernisses ist Ausgangspunkt einer Kugelwelle).
deren phasengerechte Überlagerung ergibt dann das Wellenfeld in r´
deren phasengerechte Überlagerung ergibt dann das Wellenfeld in r´


<u>'''b) Greensfunktion zu Randbedingungen'''</u>
<u>'''b) Greensfunktion zu Randbedingungen'''</u>


<math>\tilde{G}\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right){{\left. {} \right|}_{\begin{smallmatrix}
:<math>\tilde{G}\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right){{\left. {} \right|}_{\begin{smallmatrix}
\bar{r}\in \partial V \\
\bar{r}\in \partial V \\
\bar{r}\acute{\ }\in V
\bar{r}\acute{\ }\in V
\end{smallmatrix}}}=0</math>
\end{smallmatrix}}}=0</math>


<math>\Rightarrow \Phi \left( \bar{r}\acute{\ } \right)=-\int_{\partial V}^{{}}{d\bar{f}\Phi \left( {\bar{r}} \right){{\nabla }_{r}}\tilde{G}\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right)}</math>
:<math>\Rightarrow \Phi \left( \bar{r}\acute{\ } \right)=-\int_{\partial V}^{{}}{d\bar{f}\Phi \left( {\bar{r}} \right){{\nabla }_{r}}\tilde{G}\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right)}</math>


Die neue Greensfunktion unterscheidet sich von der alten nur durch eine additive  Lösung g der homogenen Wellengleichung:
Die neue Greensfunktion unterscheidet sich von der alten nur durch eine additive  Lösung g der homogenen Wellengleichung:


<math>\begin{align}
:<math>\begin{align}
& \tilde{G}\left( {\bar{R}} \right)=g\left( {\bar{R}} \right)+\frac{1}{4\pi }\frac{{{e}^{ikR}}}{R} \\
& \tilde{G}\left( {\bar{R}} \right)=g\left( {\bar{R}} \right)+\frac{1}{4\pi }\frac{{{e}^{ikR}}}{R} \\
& \left( \Delta +{{k}^{2}} \right)g=0 \\
& \left( \Delta +{{k}^{2}} \right)g=0 \\
Line 221: Line 215:
Mit Randbedingung
Mit Randbedingung


<math>g{{\left. {} \right|}_{\partial V}}=-\frac{1}{4\pi }{{\left. \frac{{{e}^{ikR}}}{R} \right|}_{\partial V}}</math>
:<math>g{{\left. {} \right|}_{\partial V}}=-\frac{1}{4\pi }{{\left. \frac{{{e}^{ikR}}}{R} \right|}_{\partial V}}</math>


Beispiel für die Konstruktion von
Beispiel für die Konstruktion von
<math>\tilde{G}\left( {\bar{R}} \right)</math>
:<math>\tilde{G}\left( {\bar{R}} \right)</math>
:
:


Line 235: Line 229:
Hinter dem ebenen Schirm wenden wir die Spiegelladungsmethode an:
Hinter dem ebenen Schirm wenden wir die Spiegelladungsmethode an:


<math>\begin{align}
:<math>\begin{align}
& \tilde{G}\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right)=\frac{1}{4\pi }\left( \frac{{{e}^{ik\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right|}}}{\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right|}-\frac{{{e}^{ik\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ }\acute{\ } \right|}}}{\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ }\acute{\ } \right|} \right) \\
& \tilde{G}\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right)=\frac{1}{4\pi }\left( \frac{{{e}^{ik\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right|}}}{\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right|}-\frac{{{e}^{ik\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ }\acute{\ } \right|}}}{\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ }\acute{\ } \right|} \right) \\
& \Rightarrow {{\nabla }_{r}}\tilde{G}\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right)=\frac{1}{4\pi }\left( {{\nabla }_{r}}\frac{{{e}^{ik\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right|}}}{\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right|}-{{\nabla }_{r}}\frac{{{e}^{ik\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ }\acute{\ } \right|}}}{\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ }\acute{\ } \right|} \right):=\frac{1}{4\pi }\left( {{\nabla }_{r}}\frac{{{e}^{ikR}}}{R}-{{\nabla }_{r}}\frac{{{e}^{ikR\acute{\ }\acute{\ }}}}{R\acute{\ }\acute{\ }} \right) \\
& \Rightarrow {{\nabla }_{r}}\tilde{G}\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right)=\frac{1}{4\pi }\left( {{\nabla }_{r}}\frac{{{e}^{ik\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right|}}}{\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right|}-{{\nabla }_{r}}\frac{{{e}^{ik\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ }\acute{\ } \right|}}}{\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ }\acute{\ } \right|} \right):=\frac{1}{4\pi }\left( {{\nabla }_{r}}\frac{{{e}^{ikR}}}{R}-{{\nabla }_{r}}\frac{{{e}^{ikR\acute{\ }\acute{\ }}}}{R\acute{\ }\acute{\ }} \right) \\
Line 242: Line 236:
Dieser Gradient wurde einige Seiten vorher bereits gelöst:
Dieser Gradient wurde einige Seiten vorher bereits gelöst:


<math>\begin{align}
:<math>\begin{align}
& {{\nabla }_{r}}\tilde{G}\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right)=\frac{1}{4\pi }\left( {{\nabla }_{r}}\frac{{{e}^{ik\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right|}}}{\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right|}-{{\nabla }_{r}}\frac{{{e}^{ik\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ }\acute{\ } \right|}}}{\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ }\acute{\ } \right|} \right):=\frac{1}{4\pi }\left( {{\nabla }_{r}}\frac{{{e}^{ikR}}}{R}-{{\nabla }_{r}}\frac{{{e}^{ikR\acute{\ }\acute{\ }}}}{R\acute{\ }\acute{\ }} \right) \\
& {{\nabla }_{r}}\tilde{G}\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right)=\frac{1}{4\pi }\left( {{\nabla }_{r}}\frac{{{e}^{ik\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right|}}}{\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right|}-{{\nabla }_{r}}\frac{{{e}^{ik\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ }\acute{\ } \right|}}}{\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ }\acute{\ } \right|} \right):=\frac{1}{4\pi }\left( {{\nabla }_{r}}\frac{{{e}^{ikR}}}{R}-{{\nabla }_{r}}\frac{{{e}^{ikR\acute{\ }\acute{\ }}}}{R\acute{\ }\acute{\ }} \right) \\
& =\frac{1}{4\pi }\left( \frac{{{e}^{ikR}}}{R}\left( ik-\frac{1}{R} \right)\frac{\bar{r}-\bar{r}\acute{\ }}{\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right|}-\frac{{{e}^{ikR\acute{\ }\acute{\ }}}}{R\acute{\ }\acute{\ }}\left( ik-\frac{1}{R\acute{\ }\acute{\ }} \right)\frac{\bar{r}-\bar{r}\acute{\ }\acute{\ }}{\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ }\acute{\ } \right|} \right) \\
& =\frac{1}{4\pi }\left( \frac{{{e}^{ikR}}}{R}\left( ik-\frac{1}{R} \right)\frac{\bar{r}-\bar{r}\acute{\ }}{\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right|}-\frac{{{e}^{ikR\acute{\ }\acute{\ }}}}{R\acute{\ }\acute{\ }}\left( ik-\frac{1}{R\acute{\ }\acute{\ }} \right)\frac{\bar{r}-\bar{r}\acute{\ }\acute{\ }}{\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ }\acute{\ } \right|} \right) \\
Line 249: Line 243:
Mit
Mit


<math>\begin{align}
:<math>\begin{align}
& R=R\acute{\ }\acute{\ } \\
& R=R\acute{\ }\acute{\ } \\
& d\bar{f}\cdot \frac{\bar{r}-\bar{r}\acute{\ }}{\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right|}=-d\bar{f}\cdot \frac{\bar{r}-\bar{r}\acute{\ }\acute{\ }}{\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ }\acute{\ } \right|}=+df\cos \vartheta  \\
& d\bar{f}\cdot \frac{\bar{r}-\bar{r}\acute{\ }}{\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right|}=-d\bar{f}\cdot \frac{\bar{r}-\bar{r}\acute{\ }\acute{\ }}{\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ }\acute{\ } \right|}=+df\cos \vartheta  \\
Line 256: Line 250:


Für
Für
<math>\lambda <<R</math>
:<math>\lambda <<R</math>
( Fernzone):
(Fernzone):




<math>\Phi \left( \bar{r}\acute{\ } \right)=-\int_{\partial V}^{{}}{d\bar{f}\Phi \left( {\bar{r}} \right){{\nabla }_{r}}\tilde{G}\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right)}=-\frac{i}{\lambda }\int_{F}^{{}}{df\Phi \left( {\bar{r}} \right)\frac{{{e}^{ik\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right|}}}{\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right|}}\cos \vartheta </math>
:<math>\Phi \left( \bar{r}\acute{\ } \right)=-\int_{\partial V}^{{}}{d\bar{f}\Phi \left( {\bar{r}} \right){{\nabla }_{r}}\tilde{G}\left( \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right)}=-\frac{i}{\lambda }\int_{F}^{{}}{df\Phi \left( {\bar{r}} \right)\frac{{{e}^{ik\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right|}}}{\left| \bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \right|}}\cos \vartheta </math>


Zur Konstruktion der Lösung müssen die Randwerte
Zur Konstruktion der Lösung müssen die Randwerte
<math>{{\left. \Phi \left( {\bar{r}} \right) \right|}_{F}}</math>
:<math>{{\left. \Phi \left( {\bar{r}} \right) \right|}_{F}}</math>
erraten werden.
erraten werden.


Line 272: Line 266:
Annahme:
Annahme:


<math>{{\left. \Phi \left( {\bar{r}} \right) \right|}_{S}}=0</math>
:<math>{{\left. \Phi \left( {\bar{r}} \right) \right|}_{S}}=0</math>
Das Potenzial verschwindet auf dem Schirm ( leitender Schirm)
Das Potenzial verschwindet auf dem Schirm (leitender Schirm)


<math>{{\left. \Phi \left( {\bar{r}} \right) \right|}_{B}}=\frac{{{e}^{ik{{R}^{Q}}}}}{{{R}^{Q}}}</math>
:<math>{{\left. \Phi \left( {\bar{r}} \right) \right|}_{B}}=\frac{{{e}^{ik{{R}^{Q}}}}}{{{R}^{Q}}}</math>
freie einfallende Welle -> Kugelwellen in der Blende
freie einfallende Welle Kugelwellen in der Blende


Ro rage dabei zum Schwerpunkt der Blende
Ro rage dabei zum Schwerpunkt der Blende


<math>\begin{align}
:<math>\begin{align}
& \Phi \left( \bar{r}\acute{\ } \right)=-\frac{i}{\lambda }\int_{B}^{{}}{df\frac{{{e}^{ik\left| R+{{R}^{Q}} \right|}}}{R{{R}^{Q}}}}\cos \vartheta  \\
& \Phi \left( \bar{r}\acute{\ } \right)=-\frac{i}{\lambda }\int_{B}^{{}}{df\frac{{{e}^{ik\left| R+{{R}^{Q}} \right|}}}{R{{R}^{Q}}}}\cos \vartheta  \\
& \cos \vartheta \approx const. \\
& \cos \vartheta \approx const. \\
Line 287: Line 281:
Der Winkel ist näherungsweise konstant für kleine Blenden:
Der Winkel ist näherungsweise konstant für kleine Blenden:


<math>\lambda <<d</math>
:<math>\lambda <<d</math>


<math>\begin{align}
:<math>\begin{align}
& \bar{R}=\bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \\
& \bar{R}=\bar{r}-\bar{r}\acute{\ } \\
& {{{\bar{R}}}^{Q}}=\bar{r}-{{{\bar{r}}}^{Q}} \\
& {{{\bar{R}}}^{Q}}=\bar{r}-{{{\bar{r}}}^{Q}} \\
Line 297: Line 291:
Somit:
Somit:


<math>\begin{align}
:<math>\begin{align}
& \Phi \left( \bar{r}\acute{\ } \right)=-\frac{i}{\lambda }\frac{\cos {{\vartheta }_{0}}}{{{R}_{0}}{{R}_{0}}^{Q}}\int_{B}^{{}}{df}{{e}^{ik\left| R+{{R}^{Q}} \right|}} \\
& \Phi \left( \bar{r}\acute{\ } \right)=-\frac{i}{\lambda }\frac{\cos {{\vartheta }_{0}}}{{{R}_{0}}{{R}_{0}}^{Q}}\int_{B}^{{}}{df}{{e}^{ik\left| R+{{R}^{Q}} \right|}} \\
& \cos \vartheta \approx const. \\
& \cos \vartheta \approx const. \\
\end{align}</math>
\end{align}</math>


im schnell oszillierenden Exponenten darf man R und RQ nicht so ohne weiteres durch Ro / RQo ersetzen !
im schnell oszillierenden Exponenten darf man R und RQ nicht so ohne weiteres durch Ro / RQo ersetzen!


* typisches Näherungsverfahren in Fernfeldoptik
* typisches Näherungsverfahren in Fernfeldoptik
Line 308: Line 302:
<u>'''Grenzfälle'''</u>
<u>'''Grenzfälle'''</u>


# <u>'''Fraunhofersche Beugung ( Fernzone:'''</u>
# <u>'''Fraunhofersche Beugung (Fernzone:'''</u>
# <math>\lambda <<d<<R</math>
# <math>\lambda <<d<<R</math>
# )
#)


Setze
Setze
<math>\bar{R}={{\bar{R}}_{0}}+\bar{s}</math>
:<math>\bar{R}={{\bar{R}}_{0}}+\bar{s}</math>


<math>{{R}^{2}}\approx {{R}_{0}}^{2}+2{{\bar{R}}_{0}}\bar{s}</math>
:<math>{{R}^{2}}\approx {{R}_{0}}^{2}+2{{\bar{R}}_{0}}\bar{s}</math>


<math>\begin{align}
:<math>\begin{align}
& \Rightarrow R\approx {{R}_{0}}+\bar{\alpha }\bar{s} \\
& \Rightarrow R\approx {{R}_{0}}+\bar{\alpha }\bar{s} \\
& \bar{\alpha }:=\frac{{{{\bar{R}}}_{0}}}{{{R}_{0}}} \\
& \bar{\alpha }:=\frac{{{{\bar{R}}}_{0}}}{{{R}_{0}}} \\
Line 324: Line 318:
Analog:
Analog:


<math>\begin{align}
:<math>\begin{align}
& \Rightarrow {{R}^{Q}}\approx {{R}_{0}}^{Q}+{{{\bar{\alpha }}}_{0}}\bar{s} \\
& \Rightarrow {{R}^{Q}}\approx {{R}_{0}}^{Q}+{{{\bar{\alpha }}}_{0}}\bar{s} \\
& {{{\bar{\alpha }}}_{0}}:=\frac{{{{\bar{R}}}_{0}}^{Q}}{{{R}_{0}}^{Q}} \\
& {{{\bar{\alpha }}}_{0}}:=\frac{{{{\bar{R}}}_{0}}^{Q}}{{{R}_{0}}^{Q}} \\
\end{align}</math>
\end{align}</math>


<math>\Rightarrow \Phi \left( \bar{r}\acute{\ } \right)\approx -\frac{i}{\lambda }{{e}^{ik\left( {{R}_{0}}+{{R}_{0}}^{Q} \right)}}\frac{\cos {{\vartheta }_{0}}}{{{R}_{0}}{{R}_{0}}^{Q}}\int_{B}^{{}}{{{d}^{2}}s}{{e}^{ik\left( \bar{\alpha }+{{{\bar{\alpha }}}_{0}} \right)\bar{s}}}</math>
:<math>\Rightarrow \Phi \left( \bar{r}\acute{\ } \right)\approx -\frac{i}{\lambda }{{e}^{ik\left( {{R}_{0}}+{{R}_{0}}^{Q} \right)}}\frac{\cos {{\vartheta }_{0}}}{{{R}_{0}}{{R}_{0}}^{Q}}\int_{B}^{{}}{{{d}^{2}}s}{{e}^{ik\left( \bar{\alpha }+{{{\bar{\alpha }}}_{0}} \right)\bar{s}}}</math>


<u>'''Fresnelsche Beugung ( Mittelzone:'''</u>
<u>'''Fresnelsche Beugung (Mittelzone:'''</u>
<math>\lambda <<R\approx d</math>
:<math>\lambda <<R\approx d</math>


hier:
hier:
<math>{{R}^{2}}={{R}_{0}}^{2}+2{{\bar{R}}_{0}}\bar{s}+{{s}^{2}}</math>
:<math>{{R}^{2}}={{R}_{0}}^{2}+2{{\bar{R}}_{0}}\bar{s}+{{s}^{2}}</math>
nicht genähert !!
nicht genähert!!


'''Beispiel: Fraunhofersche Beugung am Spalt ( eindimensional):'''
'''Beispiel: Fraunhofersche Beugung am Spalt (eindimensional):'''




Bei senkrechtem Einfall gilt:
Bei senkrechtem Einfall gilt:
<math>{{\bar{\alpha }}_{0}}\bar{s}=0</math>
:<math>{{\bar{\alpha }}_{0}}\bar{s}=0</math>


<math>\begin{align}
:<math>\begin{align}
& \Rightarrow \Phi \left( \bar{r}\acute{\ } \right)=C\int_{-d/2}^{d/2}{d{{s}_{1}}}{{e}^{ik\alpha {{s}_{1}}}} \\
& \Rightarrow \Phi \left( \bar{r}\acute{\ } \right)=C\int_{-d/2}^{d/2}{d{{s}_{1}}}{{e}^{ik\alpha {{s}_{1}}}} \\
& \alpha :=\sin {{\vartheta }_{0}} \\
& \alpha :=\sin {{\vartheta }_{0}} \\
Line 352: Line 346:
\end{align}</math>
\end{align}</math>


Die Spaltfunktion, Fouriertransformierte der Rechteckfunktion ( Blende)
Die Spaltfunktion, Fouriertransformierte der Rechteckfunktion (Blende)




Wir finden Beugungsminima bei den Nullstellen des Sinus ( Außer in der Mitte), also
Wir finden Beugungsminima bei den Nullstellen des Sinus (Außer in der Mitte), also


<math>\sin {{\vartheta }_{0}}=n\cdot \frac{\lambda }{d}</math>
:<math>\sin {{\vartheta }_{0}}=n\cdot \frac{\lambda }{d}</math>


ebenso ( als ÜBUNG !!!)
ebenso (als ÜBUNG!!!)
können dann Beugung am Gitter und an kreisförmigen Blenden berechnet werden.
können dann Beugung am Gitter und an kreisförmigen Blenden berechnet werden.


Line 368: Line 362:
Lichtintensität einer Lichtwelle:
Lichtintensität einer Lichtwelle:


<math>I(x,y)=|O(x,y)|{}^\text{2}=O(x,y)\bullet O*(x,y)</math>
:<math>I(x,y)=|O(x,y)|{}^\text{2}=O(x,y)\bullet O*(x,y)</math>


* Phaseninformationen gehen verloren
* Phaseninformationen gehen verloren
Line 382: Line 376:
* Überlagerung der Objektwelle
* Überlagerung der Objektwelle


<math>O(x,y)=|O(x,y)|\bullet \exp (i{{\varphi }_{O}}(x,y))</math>
:<math>O(x,y)=|O(x,y)|\bullet \exp (i{{\varphi }_{O}}(x,y))</math>


* Mit einer Referenzwelle
* Mit einer Referenzwelle


<math>R(x,y)=|R(x,y)|\bullet \exp (i{{\varphi }_{R}}(x,y))</math>
:<math>R(x,y)=|R(x,y)|\bullet \exp (i{{\varphi }_{R}}(x,y))</math>


* Auch in diesem Fall werden nur Intensitäten gespeichert. Doch diese sind nun:
* Auch in diesem Fall werden nur Intensitäten gespeichert. Doch diese sind nun:


<math>I(x,y)=|O(x,y)+R(x,y)|{}^\text{2}\ =\quad |O|{}^\text{2}\ +\ |R|{}^\text{2}\ +\ OR*\ +\ O*R</math>
:<math>I(x,y)=|O(x,y)+R(x,y)|{}^\text{2}\ =\quad |O|{}^\text{2}\ +\ |R|{}^\text{2}\ +\ OR*\ +\ O*R</math>


<math>I(x,y)=|O|{}^\text{2}\ +\ |R|{}^\text{2}\ +2RO\cos [{{\varphi }_{R}}(x,y)-{{\varphi }_{O}}(x,y)]</math>
:<math>I(x,y)=|O|{}^\text{2}\ +\ |R|{}^\text{2}\ +2RO\cos [{{\varphi }_{R}}(x,y)-{{\varphi }_{O}}(x,y)]</math>


* Diese Intensitätsverteilung kann verstanden werden als " Hologrammfunktion" oder "Aperturefunktion"
* Diese Intensitätsverteilung kann verstanden werden als " Hologrammfunktion" oder "Aperturefunktion"
Line 401: Line 395:
* Dabei überlagern sich jedoch mehrere Ordnungen.
* Dabei überlagern sich jedoch mehrere Ordnungen.
* Generell: verschiedenste Aufzeichnungstechniken:
* Generell: verschiedenste Aufzeichnungstechniken:
* Trägerfrequenzholografie ( wie oben)
* Trägerfrequenzholografie (wie oben)
* Denisyukhologramm
* Denisyukhologramm


Line 410: Line 404:
* Beugung durch Hologrammstrukturen vergleichbar mit Gitter
* Beugung durch Hologrammstrukturen vergleichbar mit Gitter
* Motivation: Gittergeister an Gitterspektrographen
* Motivation: Gittergeister an Gitterspektrographen
* Das Gitter kann als leeres Hologramm verstanden werden ( Überlagerung zweier ebener Wellen)
* Das Gitter kann als leeres Hologramm verstanden werden (Überlagerung zweier ebener Wellen)
* Die Hologrammfunktion / Aperturefunktion ( bei optischen Hologrammen eine Intensitätsfunktion -> reell) moduliert dabei die einfallende Rekonstruktionswelle:
* Die Hologrammfunktion / Aperturefunktion (bei optischen Hologrammen eine Intensitätsfunktion reell) moduliert dabei die einfallende Rekonstruktionswelle:




<math>O\acute{\ }=R\cdot I(x,y)=R\cdot (|O|{}^\text{2}+|R|{}^\text{2})+O\cdot |R|{}^\text{2}+R\cdot R\cdot O*</math>
:<math>O\acute{\ }=R\cdot I(x,y)=R\cdot (|O|{}^\text{2}+|R|{}^\text{2})+O\cdot |R|{}^\text{2}+R\cdot R\cdot O*</math>


* Zu beachten: komplexe Funktionen
* Zu beachten: komplexe Funktionen
Line 434: Line 428:
* Voraussetzung: kohärente Beleuchtung
* Voraussetzung: kohärente Beleuchtung


* Die einfallende Welle wird mit der Aperturefunktion A(x1, y1) ( z.B. Amplitudentransparenz einer Blende oder Phasenaddition durch ein Phasenobjekt) multipliziert und dann über den gesamten Raum integriert.
* Die einfallende Welle wird mit der Aperturefunktion A(x1, y1) (z.B. Amplitudentransparenz einer Blende oder Phasenaddition durch ein Phasenobjekt) multipliziert und dann über den gesamten Raum integriert.


* Fällt das Licht durch ein Hologramm, so muss in die Gleichungen die entsprechende Funktion der Lichttransmission, die das Hologramm beschreibt, gesetzt werden ( Hologramm-/ Aperturefunktion).
* Fällt das Licht durch ein Hologramm, so muss in die Gleichungen die entsprechende Funktion der Lichttransmission, die das Hologramm beschreibt, gesetzt werden (Hologramm-/ Aperturefunktion).


* Ausgangspunkt:
* Ausgangspunkt:
Helmholtz- Gleichung
Helmholtz- Gleichung
<math>(\nabla {}^\text{2}+k{}^\text{2})\,U(\bar{r})=0</math>
:<math>(\nabla {}^\text{2}+k{}^\text{2})\,U(\bar{r})=0</math> mit <math>U(\bar{r})=\frac{{{e}^{i\bar{k}\bar{r}o1}}}{ro1}</math>
 
mit
<math>U(\bar{r})=\frac{{{e}^{i\bar{k}\bar{r}o1}}}{ro1}</math>


* lauter Kugelwellen in x1/y1
* lauter Kugelwellen in x1/y1


<math>O(xo,yo)\tilde{\ }\int\limits_{-\infty }^{\infty }{\int\limits_{-\infty }^{\infty }{A(x1,y1)\bullet U(\bar{r})dx1dy1}}</math>
:<math>O(xo,yo)\tilde{\ }\int\limits_{-\infty }^{\infty }{\int\limits_{-\infty }^{\infty }{A(x1,y1)\bullet U(\bar{r})dx1dy1}}</math>


<math>\approx \tilde{\ }\frac{1}{z}\int\limits_{-\infty }^{\infty }{\int\limits_{-\infty }^{\infty }{{{e}^{ikr}}\bullet A(x1,y1)}}dx1dy1</math>
:<math>\approx \tilde{\ }\frac{1}{z}\int\limits_{-\infty }^{\infty }{\int\limits_{-\infty }^{\infty }{{{e}^{ikr}}\bullet A(x1,y1)}}dx1dy1</math>


* Komposition des Objekts durch Interferenz aufgrund von Phasenunterschieden im Raum hinter der Blende
* Komposition des Objekts durch Interferenz aufgrund von Phasenunterschieden im Raum hinter der Blende
Line 455: Line 446:
'''Reihenentwicklung des Abstandes als Näherung:'''
'''Reihenentwicklung des Abstandes als Näherung:'''


<math>r=\sqrt{(xo-x1){}^\text{2}+(yo-y1){}^\text{2}+z{}^\text{2}}</math>
:<math>r=\sqrt{(xo-x1){}^\text{2}+(yo-y1){}^\text{2}+z{}^\text{2}}</math>


<math>\approx z\left[ 1+\frac{(xo-x1){}^\text{2}+(yo-y1){}^\text{2}}{2z{}^\text{2}} \right]</math>
:<math>\approx z\left[ 1+\frac{(xo-x1){}^\text{2}+(yo-y1){}^\text{2}}{2z{}^\text{2}} \right]</math>


'''Fresnel- Näherung:'''
'''Fresnel- Näherung:'''
* Die Hologrammfunktion / Aperturfunktion kodiert das Fresnelsche Beugungsbild
* Die Hologrammfunktion / Aperturfunktion kodiert das Fresnelsche Beugungsbild


<math>O(xo,yo)\approx \tilde{\ }\frac{{{e}^{ikz}}}{z}\int\limits_{-\infty }^{\infty }{\int\limits_{-\infty }^{\infty }{A(x1,y1)}}\bullet {{e}^{\frac{i\pi }{\lambda z}\left[ (xo-x1){}^\text{2}+(yo-y1){}^\text{2} \right]}}dx1dy1</math>
:<math>O(xo,yo)\approx \tilde{\ }\frac{{{e}^{ikz}}}{z}\int\limits_{-\infty }^{\infty }{\int\limits_{-\infty }^{\infty }{A(x1,y1)}}\bullet {{e}^{\frac{i\pi }{\lambda z}\left[ (xo-x1){}^\text{2}+(yo-y1){}^\text{2} \right]}}dx1dy1</math>


'''Fraunhofer- Näherung:'''
'''Fraunhofer- Näherung:'''
Line 483: Line 474:
* Für schmalen Doppelspalt gilt:
* Für schmalen Doppelspalt gilt:


<math>d\varphi (P)=k\cdot ds=k(r2-r1)\approx k\cdot \sin \theta \cdot a=2\pi \sin \theta \cdot \frac{a}{\lambda }</math>
:<math>d\varphi (P)=k\cdot ds=k(r2-r1)\approx k\cdot \sin \theta \cdot a=2\pi \sin \theta \cdot \frac{a}{\lambda }</math>


<math>\Rightarrow \sin \theta \cdot a=m\lambda </math>
:<math>\Rightarrow \sin \theta \cdot a=m\lambda </math>
als Maximabedingung
als Maximabedingung


Line 493: Line 484:


* Breiter Spalt: Interferenz der Strahlen untereinander
* Breiter Spalt: Interferenz der Strahlen untereinander
* 1. Strahl <-> n/2 +1 ,    2. Stahl <-> N/2 + 2
* 1. Strahl n/2 +1 ,    2. Stahl N/2 + 2


à
<math>\sin \theta \cdot b=m\lambda </math>
:<math>\sin \theta \cdot b=m\lambda </math>
als Minimabedingung
als Minimabedingung


Line 503: Line 494:
Amplitudenverteilung bei Einzelspalt:
Amplitudenverteilung bei Einzelspalt:


<math>O\tilde{\ }\text{sinc(}\frac{k}{2}\cdot b\cdot \sin \theta )</math>
:<math>O\tilde{\ }\text{sinc(}\frac{k}{2}\cdot b\cdot \sin \theta )</math>
entspricht Feldverteilung des E-Feldes:
entspricht Feldverteilung des E-Feldes:
<math>E\tilde{\ }\text{sinc(}\frac{k}{2}\cdot b\cdot \sin \theta )</math>
:<math>E\tilde{\ }\text{sinc(}\frac{k}{2}\cdot b\cdot \sin \theta )</math>






<math>I(\theta )={{I}_{o}}\cdot \text{sinc }\!\!{}^\text{2}\!\!\text{ (}\frac{k}{2}\cdot b\cdot \sin \theta )</math>
:<math>I(\theta )={{I}_{o}}\cdot \text{sinc }\!\!{}^\text{2}\!\!\text{ (}\frac{k}{2}\cdot b\cdot \sin \theta )</math>


<u>'''2. Doppelspalt mit endlicher Spaltbreite/ Minimalgitter:'''</u>
<u>'''2. Doppelspalt mit endlicher Spaltbreite/ Minimalgitter:'''</u>
Line 518: Line 509:
Amplitudenverteilung bei Einzelspalt:
Amplitudenverteilung bei Einzelspalt:


<math>E\tilde{\ }\text{sinc(}\frac{k}{2}\cdot b\cdot \sin \theta )</math>
:<math>E\tilde{\ }\text{sinc(}\frac{k}{2}\cdot b\cdot \sin \theta )</math>


* Entspricht den Beugungserscheinungen an einer Periode
* Entspricht den Beugungserscheinungen an einer Periode
Line 524: Line 515:
Amplitudenverteilung bei mehreren schmalen Spalten/ Vielstrahlinterferenz:
Amplitudenverteilung bei mehreren schmalen Spalten/ Vielstrahlinterferenz:


<math>E\tilde{\ }\left\{ \frac{\sin (\frac{Nka}{2}\sin (\theta ))}{\sin (\frac{ka}{2}\sin (\theta ))} \right\}</math>
:<math>E\tilde{\ }\left\{ \frac{\sin (\frac{Nka}{2}\sin (\theta ))}{\sin (\frac{ka}{2}\sin (\theta ))} \right\}</math>


<math>I(\theta )={{I}_{o}}\text{sin}{{\text{c}}^{\text{2}}}\text{(}\frac{k}{2}\cdot b\cdot \sin \theta )\cdot {{\left\{ \frac{\sin (\frac{Nka}{2}\sin (\theta ))}{\sin (\frac{ka}{2}\sin (\theta ))} \right\}}^{2}}</math>
:<math>I(\theta )={{I}_{o}}\text{sin}{{\text{c}}^{\text{2}}}\text{(}\frac{k}{2}\cdot b\cdot \sin \theta )\cdot {{\left\{ \frac{\sin (\frac{Nka}{2}\sin (\theta ))}{\sin (\frac{ka}{2}\sin (\theta ))} \right\}}^{2}}</math>


* Der Abstand der Spalte ist immer größer als die Breite: a>b
* Der Abstand der Spalte ist immer größer als die Breite: a>b

Latest revision as of 00:24, 13 September 2010


{{#set:Urheber=Prof. Dr. E. Schöll, PhD|Inhaltstyp=Script|Kapitel=4|Abschnitt=4}} Kategorie:Elektrodynamik __SHOWFACTBOX__


Betrachte Ausbreitung elektromagnetischer Wellen bei gegebenen lokalisierten Quellen

und

und bei vorgegebenen Leitern

im Vakuum:


Ziel

ist die Berechnung des Wellenfeldes im Außenraum V

Anwendung: Radiowellen

m Radar Optik

→ Beugung

Rückführung auf Randwertaufgabe

Lösung der inhomogenen Wellengleichungen in Lorentzeichung (Potenzialgleichungen) (vergleiche dazu 1.6 in der Elektrostatik)

Zu vorgegebenen Ladungen und Strömen. Gleichzeitig haben wir Randbedingungen auf

und schließlich die Kausalitätsbedingung (Ausstrahlungsbedingung) → Retardierung, § 4.2

Annahme:

Dies sollte wegen Fourier- Zerlegung bei periodischer Erregung beliebiger Art grundsätzlich möglich sein.

eingesetzt in die Wellengleichung

Mit der Greenschen Funktion der Wellengleichung

Haben wir formal sofort die allgemeine Lösung:

Somit kann die periodische Zeitabhängigkeit absepariert werden:

Problem: Die Randbedingungen für

sind im stationären Fall nicht bekannt, sondern müssen selbstkonsistent bestimmt werden. Man kann das Problem jedoch mit Hilfe des Greenschen Satzes umformulieren:

Skalare Kirchhoff- Identität

(eine notwendige, nicht hinreichende Bedingung für Lösung):

Skalar: Wir beschreiben keine Polarisationseffekte!!! Alle Polarisationseffekte sind vernachlässigt. Das hat man unter dem Begriff Skalar an dieser Stelle zu verstehen!

Weiter: Greenscher Satz:

Setze:

Dabei sei das Potenzial als Lösung angenommen:

Also:

Dabei ist

im inneren von V durch

und

auf dem Rand festgelegt, falls die Greensfunktion

bekannt ist

Freier Raum: Greensfunktion des unendlichen Raumes:

Randbedingung

  • Retardierte Potenziale (Vergl. § 4.2):

Somit:

Es folgt für das Potenzial:

beschreibt eine Überlagerung auslaufender Kugelwellen→ Lösung als Entwicklung in Kugelwellen. (Ausstrahlbedingung, Konsequenz der Kausalität).

Mit

lautet die Kirchhoff- Identität:

Dazu eine Grafik:


Mittels

und über Beschränkung auf Fernzone von

,
also R >> 1/k gilt:


Mit der richtungsabhängigen Amplitude

und der Kugelwelle

.

Beides zusammen ergeben sogenannte Sekundärwellen.

Insgesamt ist dies die exakte (mathematische) Formulierung des Huygensschen Prinzips (jeder Punkt an der Oberfläche des Hindernisses ist Ausgangspunkt einer Kugelwelle). deren phasengerechte Überlagerung ergibt dann das Wellenfeld in r´

b) Greensfunktion zu Randbedingungen

Die neue Greensfunktion unterscheidet sich von der alten nur durch eine additive Lösung g der homogenen Wellengleichung:

Mit Randbedingung

Beispiel für die Konstruktion von

Ebener Schirm:

Spiegelladungsmethode:

Hinter dem Schirm wird die Halbkugel im UNENDLICHEN geschlossen.

Hinter dem ebenen Schirm wenden wir die Spiegelladungsmethode an:

Dieser Gradient wurde einige Seiten vorher bereits gelöst:

Mit

Für

(Fernzone):


Zur Konstruktion der Lösung müssen die Randwerte

erraten werden.

Kirchhoffsche Näherung

Beugung an Blenden B in einem ebenen Schirm:

Annahme:

Das Potenzial verschwindet auf dem Schirm (leitender Schirm)

freie einfallende Welle → Kugelwellen in der Blende

Ro rage dabei zum Schwerpunkt der Blende

Der Winkel ist näherungsweise konstant für kleine Blenden:

Somit:

im schnell oszillierenden Exponenten darf man R und RQ nicht so ohne weiteres durch Ro / RQo ersetzen!

  • typisches Näherungsverfahren in Fernfeldoptik

Grenzfälle

  1. Fraunhofersche Beugung (Fernzone:
  2. )

Setze

Analog:

Fresnelsche Beugung (Mittelzone:

hier:

nicht genähert!!

Beispiel: Fraunhofersche Beugung am Spalt (eindimensional):


Bei senkrechtem Einfall gilt:

Die Spaltfunktion, Fouriertransformierte der Rechteckfunktion (Blende)


Wir finden Beugungsminima bei den Nullstellen des Sinus (Außer in der Mitte), also

ebenso (als ÜBUNG!!!) können dann Beugung am Gitter und an kreisförmigen Blenden berechnet werden.

Einwurf: 1. Der holografische Prozess

    1. Aufzeichnung und Rekonstruktion

Lichtintensität einer Lichtwelle:

  • Phaseninformationen gehen verloren
  • Idee: Phaseninfo durch Interferenz aufzeichnen
  • Lösung mittels eines Zweistufenprozesses: Aufzeichnung und Rekonstruktion
  • Kohärenz erforderlich
  • monochromatisches Licht
  • unpolarisiertes Licht

1. Schritt: Die Aufzeichnungsphase

  • Problem: Speichern komplexer Funktionen in einem reellen Medium
  • Überlagerung der Objektwelle
  • Mit einer Referenzwelle
  • Auch in diesem Fall werden nur Intensitäten gespeichert. Doch diese sind nun:
  • Diese Intensitätsverteilung kann verstanden werden als " Hologrammfunktion" oder "Aperturefunktion"
  • Planare Wellen: Fraunhofer Hologramme
  • Divergierende Wellen: Fresnelhologramme
  • Im obigen Bild dargestellt: Trägerfrequenzholografie
  • Eigentliche Holografie: ohne Trägerfrequenz: Referenzstrahl, in den auch das Objekt gestellt wird.
  • Dabei überlagern sich jedoch mehrere Ordnungen.
  • Generell: verschiedenste Aufzeichnungstechniken:
  • Trägerfrequenzholografie (wie oben)
  • Denisyukhologramm

2. Schritt: Rekonstruktionsphase

  • Gleiche Wellenlänge wie bei Aufzeichnung rekonstruiert das Objekt
  • Ansonsten: Verzerrung
  • Beugung durch Hologrammstrukturen vergleichbar mit Gitter
  • Motivation: Gittergeister an Gitterspektrographen
  • Das Gitter kann als leeres Hologramm verstanden werden (Überlagerung zweier ebener Wellen)
  • Die Hologrammfunktion / Aperturefunktion (bei optischen Hologrammen eine Intensitätsfunktion → reell) moduliert dabei die einfallende Rekonstruktionswelle:


  • Zu beachten: komplexe Funktionen

Fresnel- und Fourier- Hologramme

  • Wesentlich für Fourier- Hologramme: Aufzeichnung mittels ebener Wellen
  • Linse
  • Objekt in weiter Entfernung
  • Wesentlich für Fresnelhologramme: Die Objektwelle ist eine Kugelwelle. Das Objekt muss sich also in der Nähe der Hologrammebene befinden.
  • Fouriernäherung des Beugungsintegrals
  • Fresnel- Näherung des Beugungsintegrals
    1. Grundlagen der Beugung
  • Das Beugungsintegral beschreibt die Lichterregung in der Beobachtungsebene.
  • Keine Berücksichtigung der Polarisation
  • Voraussetzung: kohärente Beleuchtung
  • Die einfallende Welle wird mit der Aperturefunktion A(x1, y1) (z.B. Amplitudentransparenz einer Blende oder Phasenaddition durch ein Phasenobjekt) multipliziert und dann über den gesamten Raum integriert.
  • Fällt das Licht durch ein Hologramm, so muss in die Gleichungen die entsprechende Funktion der Lichttransmission, die das Hologramm beschreibt, gesetzt werden (Hologramm-/ Aperturefunktion).
  • Ausgangspunkt:

Helmholtz- Gleichung

mit
  • lauter Kugelwellen in x1/y1
  • Komposition des Objekts durch Interferenz aufgrund von Phasenunterschieden im Raum hinter der Blende

Reihenentwicklung des Abstandes als Näherung:

Fresnel- Näherung:

  • Die Hologrammfunktion / Aperturfunktion kodiert das Fresnelsche Beugungsbild

Fraunhofer- Näherung:

  • Aufzeichnung allgemein mit Linse
  • Zur Aufzeichnung: ebene Welle erforderlich


  • Das Integral entspricht einer Fouriertransformation der Hologrammfunktion/ Aperturefunktion

Aufzeichnung:


1.3 Beispiele: Einfach- und Doppelspalt

Hintergrund

  • Laufstreckenunterschiede von kohärenten Lichtstrahlen bestimmen Interferenzerscheinungen

Fernfeldnäherungen/ Fouriernäherungen:

  • Für schmalen Doppelspalt gilt:

als Maximabedingung

Sofort ersichtlich:

  • Variation des Spaltabstands variiert Phase
  • Variation der Spaltbreite variiert Amplitude
  • Breiter Spalt: Interferenz der Strahlen untereinander
  • 1. Strahl ↔ n/2 +1 , 2. Stahl ↔ N/2 + 2

à

als Minimabedingung

Der Einfachspalt:

Amplitudenverteilung bei Einzelspalt:

entspricht Feldverteilung des E-Feldes:


2. Doppelspalt mit endlicher Spaltbreite/ Minimalgitter:


  • Lösung Gesamtproblem: Reihe von Beugungsintegralen

Amplitudenverteilung bei Einzelspalt:

  • Entspricht den Beugungserscheinungen an einer Periode

Amplitudenverteilung bei mehreren schmalen Spalten/ Vielstrahlinterferenz:

  • Der Abstand der Spalte ist immer größer als die Breite: a>b
  • Die Interferenzstreifen aus Spaltbreite modulieren mit niedriger Frequenz
  • Interferenzstreifen aus Spaltanzahl modulieren mit hoher Frequenz
  • Für schmale Spalte: Kammfunktion