Radiosender
Ein Radiosender sendet auf 455 kHz. Am Ort x = 0 steht ein Empfänger, der das Radiosignal bei t = 0 mit der maximalen Feldstärke E(x = 0,t = 0) = E0 empfängt.
a) Wie groß ist die Wellenlänge der Radiowellen?
Lösung
Zahlenwert:Zahlenwert::359,3 in Einheit::m
b) Wieviel Prozent der maximalen Feldstärke E0 beträgt die Feldstärke E(x,t) am Ort des Empfängers bei t = 0,4 ms?
Lösung
Zahlenwert:Zahlenwert::40 in Einheit::%
c) Wieviel Prozent der maximalen Feldstärke E0 beträgt die Feldstärke E(x,t) bei x = 100 m zum Zeitpunkt t = 0 ?
Lösung
Zahlenwert:Zahlenwert::58 in Einheit::%
Fakten zur Klausuraufgabe Radiosender
Quellen
- Datum: {{#arraymap:SS09|,|x|KADatum::x}}
- Aufgabe: {{#arraymap:4|,|x|KAAufgabe::x}}
- Abschnitt: {{#arraymap:MSW|,|x|KAAbschnitt::x}}
- Punkte: KAPunkte::6
- Tutorium: KATut::
{{#ask:Spezial:Browse/Radiosender|format=embedded}} coming soon klick the link above
{{#ask:MSW|format=embedded|embedonly=true}}