Kurzer historischer Überblick: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
Line 18: | Line 18: | ||
\text{kT}\triangleq \text{thermischen Energie fest} | \text{kT}\triangleq \text{thermischen Energie fest} | ||
\end{smallmatrix}}</math> | \end{smallmatrix}}</math> | ||
siehe auch [http://de.wikipedia.org/wiki/Maxwell-Boltzmann-Verteilung] | |||
==J.W. Gibbs (1839-1903) u.a.== | ==J.W. Gibbs (1839-1903) u.a.== |
Revision as of 11:30, 29 August 2010
(Rückwärtsüberblick über die Vorlesung)
A Avangado (1776-1856)
hat als einer der erste so etwas we die idealea Gasgleichung aufgeschrieben
J Losschmidt (1821-1879)
Anschätzung zur Zahl Moleküle in typischem makroskopischem Volumen von 1023 Teilchen
J.C. Maywell (1831-1879)
berechnet erstmalig die Geschwidgkeitsverteilung des Teilchen in ein em idealn Gas
siehe auch [1]
J.W. Gibbs (1839-1903) u.a.
führen unabhängig von Gas Wahscheinlichkeitsverteilungen recht allgemein ein. Systemezustände mit Energie \epsilon_i treten mit Wahrscheinlichkeit auf.
L. Bolzmann (1844-1906) u.a.
verbinden die Entrobie S mit den w_i 's undn führen die Temperaturdefinition über S ein: