Äquivalenzprinzip: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
Die Seite wurde neu angelegt: == Massen == aktive schwere Masse = passive schwere Masse = Träge Masse == starkes == In einem Gravitationsfeld kann an jedem Weltpunkt ein lokales Inertialsystem gew... |
No edit summary |
||
Line 9: | Line 9: | ||
Im Falle eines beliebigen Gravitationsfeldes kann in jedem Weltpunkt ein lokales Inertialsystem gewählt werden, so daß in einer hinreichend kleinen Umgebung des Weltpunktes die Gravitation keinen Einflusß auf die Bewegung makroskopischer Teilchen in diesem Bezugssystem ausübt. Dies gilt unabhängig von der Struktur und stofflichen Zusammensetzung der Teilchen.{{Quelle|GRA|Kapitel 3.1}} | Im Falle eines beliebigen Gravitationsfeldes kann in jedem Weltpunkt ein lokales Inertialsystem gewählt werden, so daß in einer hinreichend kleinen Umgebung des Weltpunktes die Gravitation keinen Einflusß auf die Bewegung makroskopischer Teilchen in diesem Bezugssystem ausübt. Dies gilt unabhängig von der Struktur und stofflichen Zusammensetzung der Teilchen.{{Quelle|GRA|Kapitel 3.1}} | ||
== Quellen == | |||
<references /> | <references /> |
Revision as of 12:43, 10 April 2009
Massen
aktive schwere Masse = passive schwere Masse = Träge Masse
starkes
In einem Gravitationsfeld kann an jedem Weltpunkt ein lokales Inertialsystem gewählt werden, in dem doe physikalischen Gesetze der Speziellen Relativitätstheorie gelten.[1]
schwaches
Im Falle eines beliebigen Gravitationsfeldes kann in jedem Weltpunkt ein lokales Inertialsystem gewählt werden, so daß in einer hinreichend kleinen Umgebung des Weltpunktes die Gravitation keinen Einflusß auf die Bewegung makroskopischer Teilchen in diesem Bezugssystem ausübt. Dies gilt unabhängig von der Struktur und stofflichen Zusammensetzung der Teilchen.[2]