Stern: Difference between revisions

From testwiki
Jump to navigation Jump to search
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Klausuraufgabe |KADatum=SS10 |KAAufgabe=2 |KAAbschnitt=A |KAPunkte=8 |KATut=2 }} Ein Stern hat eine Oberflächentemperatur von 3500 K. a) Wie groß ist die S…“
 
No edit summary
 
Line 1: Line 1:
{{Klausuraufgabe
|KADatum=SS10
|KAAufgabe=2
|KAAbschnitt=A
|KAPunkte=8
|KATut=2
}}
Ein Stern hat eine Oberflächentemperatur von 3500 K.
Ein Stern hat eine Oberflächentemperatur von 3500 K.


Line 16: Line 9:


c)  Bei welcher Wellenlänge hat die Emission dieses Sterns ihr spektrales Maximum?
c)  Bei welcher Wellenlänge hat die Emission dieses Sterns ihr spektrales Maximum?
{{Klausuraufgabe
|KADatum=SS10
|KAAufgabe=2
|KAAbschnitt=A
|KAPunkte=8
|KATut=2
}}

Latest revision as of 06:11, 28 April 2011

Ein Stern hat eine Oberflächentemperatur von 3500 K.


a) Wie groß ist die Strahlungsintensität des Sterns?


b) Welche Energie strahlt der Stern insgesamt pro Minute als elektromagnetische Strahlung ab, wenn er einen Radius von 2×106km hat?


c) Bei welcher Wellenlänge hat die Emission dieses Sterns ihr spektrales Maximum?


Fakten zur Klausuraufgabe Stern[edit source]

Kategorie:Klausuraufgabe

{{#ask:A|format=embedded|embedonly=true}}