RL Kreis: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
Die Seite wurde neu angelegt: „Ein Widerstand und eine Spule werden in Reihe geschaltet und an eine Gleichspannungsquelle angeschlossen. a) Warum erreicht der Strom unmittelbar nach dem Anlege…“ |
No edit summary |
||
Line 12: | Line 12: | ||
|KAAbschnitt=EO | |KAAbschnitt=EO | ||
|KAPunkte=4 | |KAPunkte=4 | ||
|KATut=10 | |||
}} | }} |
Latest revision as of 03:23, 11 January 2011
Ein Widerstand und eine Spule werden in Reihe geschaltet und an eine Gleichspannungsquelle angeschlossen.
a) Warum erreicht der Strom unmittelbar nach dem Anlegen der Spannung nicht seinen maximalen Wert Imax?
b) Skizzieren Sie die Zeitabhängigkeit des Stroms I(t) nach Anlegen der Spannung bei t = 0.
c) Nach welcher Zeit hat der Strom den Wert I_max/e erreicht, wenn der Widerstand einen Wert von 4,7 Ohm und die Spule eine Induktivität von 120 mH hat?
Fakten zur Klausuraufgabe RL Kreis[edit source]
Quellen
- Datum: {{#arraymap:SS09|,|x|KADatum::x}}
- Aufgabe: {{#arraymap:3|,|x|KAAufgabe::x}}
- Abschnitt: {{#arraymap:EO|,|x|KAAbschnitt::x}}
- Punkte: KAPunkte::4
- Tutorium: KATut::10
{{#ask:Spezial:Browse/RL Kreis|format=embedded}} coming soon klick the link above
{{#ask:EO|format=embedded|embedonly=true}}