Millikanversuch: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
Die Seite wurde neu angelegt: „Bei einem Millikanversuch wird ein kleiner Öltropfen zwischen den Platten eines Kondensators in der Schwebe gehalten. Der Abstand zwischen den Kondensatorplatten…“ |
m hat „Mikkikanversuch“ nach „Millikanversuch“ verschoben |
(No difference)
|
Revision as of 22:26, 30 November 2010
Bei einem Millikanversuch wird ein kleiner Öltropfen zwischen den Platten eines Kondensators in der Schwebe gehalten. Der Abstand zwischen den Kondensatorplatten beträgt 12 mm, die Dichte des Öls ist 0,9 g/cm^3. a. Welche Fläche haben die Platten des Kondensators, wenn er eine Kapazität von 50 pF hat und sich Luft zwischen den Platten befindet? b. Ein Öltropfen mit einem Radius von 2,5 µm schwebt in dem Kondensator bei einer Spannung von 2,7 kV. Wievielfach ist der Tropfen elektrisch geladen?
Konstanten: e0 = 8,85•10^-12 As/(Vm) e = 1,60•10^-19 As g = 9,81 m/s^2 1 F = 1 As/V
Fakten zur Klausuraufgabe Millikanversuch
Quellen
- Datum: {{#arraymap:SS09|,|x|KADatum::x}}
- Aufgabe: {{#arraymap:1|,|x|KAAufgabe::x}}
- Abschnitt: {{#arraymap:EO|,|x|KAAbschnitt::x}}
- Punkte: KAPunkte::9
- Tutorium: KATut::
{{#ask:Spezial:Browse/Millikanversuch|format=embedded}} coming soon klick the link above
{{#ask:EO|format=embedded|embedonly=true}}