Jupitermond: Difference between revisions
No edit summary |
No edit summary |
||
Line 2: | Line 2: | ||
a) Wie lautet das {{FB|Gravitationsgesetz}}? | a) Wie lautet das {{FB|Gravitationsgesetz}}? | ||
{{Lösung|{{PhIngGl|2.7}}}} | |||
b) Berechnen Sie aus obigen Daten die Masse des Jupiters! | b) Berechnen Sie aus obigen Daten die Masse des Jupiters! | ||
{{Lösung|{{PhIngGl|wT}} }} | |||
c) Mit welcher Formel haben Sie die Masse letztendlich berechnet? | c) Mit welcher Formel haben Sie die Masse letztendlich berechnet? | ||
Revision as of 18:04, 20 December 2010
Der Jupitermond Kallisto braucht zu einem Umlauf um den Planeten auf einer kreisförmigen Bahn () die Zeit von 16 Tagen und 17 Stunden.
a) Wie lautet das Gravitationsgesetz{{#set:Fachbegriff=Gravitationsgesetz|Index=Gravitationsgesetz}}?
Verwendete Formeln: [1]
b) Berechnen Sie aus obigen Daten die Masse des Jupiters!
Verwendete Formeln: [2]
c) Mit welcher Formel haben Sie die Masse letztendlich berechnet?
d) Wie groß ist die Schwerebeschleunigung{{#set:Fachbegriff=Schwerebeschleunigung|Index=Schwerebeschleunigung}} an der Jupiteroberfläche, wenn sein Durchmesser beträgt?
e) Mit welcher Formel haben Sie die Schwerebeschleunigung berechnet?
f) Welche Gewichtskraft{{#set:Fachbegriff=Gewichtskraft|Index=Gewichtskraft}} würde ein Mensch auf der Jupiteroberfläche besitzen, wenn er auf der Erde eine Gewichtskraft von 800 N spürt.
g) Mit welcher Formel berechnet man die Gewichtskraft?
Fakten zur Klausuraufgabe Jupitermond
- Datum: {{#arraymap:WS0708|,|x|KADatum::x}}
- Aufgabe: {{#arraymap:4|,|x|KAAufgabe::x}}
- Abschnitt: {{#arraymap:MSW|,|x|KAAbschnitt::x}}
- Punkte: KAPunkte::7
- Tutorium: KATut::
{{#ask:Spezial:Browse/Jupitermond|format=embedded}} coming soon klick the link above
{{#ask:MSW|format=embedded|embedonly=true}}