Sonnenabstrahlung: Difference between revisions
		
		
		
		Jump to navigation
		Jump to search
		
 Die Seite wurde neu angelegt: „Die Sonne strahlt täglich eine Gesamtenergie von 3,3*10<sup>31</sup> J ab. Nehmen Sie an, dass die Fusion in der Sonne nur aus folgender Reaktion besteht: :<math…“  | 
				No edit summary  | 
				||
| Line 9: | Line 9: | ||
(c)	Wie viele solche Prozesse finden also täglich statt? {{Lösung|1,47E43}}  | (c)	Wie viele solche Prozesse finden also täglich statt? {{Lösung|1,47E43}}  | ||
{{Klausuraufgabe  | |||
|KADatum=WS0708  | |||
|KAAufgabe=1  | |||
|KAAbschnitt=K  | |||
|KAPunkte=?  | |||
|KATut=8  | |||
}}  | |||
Latest revision as of 01:01, 31 May 2011
Die Sonne strahlt täglich eine Gesamtenergie von 3,3*1031 J ab. Nehmen Sie an, dass die Fusion in der Sonne nur aus folgender Reaktion besteht:
(a) Wie groß ist der Massendefekt bei einer solchen Reaktion?
Lösung
0.015U
(b) Wie viel Energie EFus wird pro solchem Prozess frei?
Lösung
2.24E-12
(c) Wie viele solche Prozesse finden also täglich statt?
Lösung
1,47E43
Fakten zur Klausuraufgabe Sonnenabstrahlung[edit source]
Quellen
- Datum: {{#arraymap:WS0708|,|x|KADatum::x}}
 - Aufgabe: {{#arraymap:1|,|x|KAAufgabe::x}}
 - Abschnitt: {{#arraymap:K|,|x|KAAbschnitt::x}}
 - Punkte: KAPunkte::?
 - Tutorium: KATut::8
 
{{#ask:Spezial:Browse/Sonnenabstrahlung|format=embedded}} coming soon klick the link above
{{#ask:K|format=embedded|embedonly=true}}