Editing
PhysikWiki:Portal
Jump to navigation
Jump to search
Warning:
You are not logged in. Your IP address will be publicly visible if you make any edits. If you
log in
or
create an account
, your edits will be attributed to your username, along with other benefits.
Anti-spam check. Do
not
fill this in!
(Hyperflächen, Lapse-Funktion, Shift-Vektor, Hamiltonsche Formulierung der Feldgleichungen). Nun aber zum zeitlichen Ablauf der Prüfung: -Krümmungstensor (Definition, Kontraktionen: Ricci-Tensor, Ricci-Skalar, Identitäten, kurze Denkfrage: kontrahiere ich über zwei andere Indizes als bei der Bildung des Ricci-Tensors (z.B. die ersten beiden Indizes), so muss sich aufgrund des Symmetrieverhaltens ein verschwindender Ausdruck ergeben) - Christoffelsymbole (Formel, Transformationsverhalten (kein Tensor!), Rolle in der SRT (beschleunigte Nichtinertialsysteme!), deren Anwendung bei der kovarianten Ableitung) -Parallelverschiebung -Energie-Impuls-Tensor (Gestalt bei der idealen Flüssigkeit, wie gewinne ich den E-I-T aus der Lagrangedichte) - Einsteinsche Feldgleichungen (Herleitung über Variationsprinzip) - Schwarzschildmetrik (metrische Koeffizienten, eventuelle Singularitäten: 0 und der Schwarzschildradius, sind diese Singularitäten von phys. Bedeutung, Antwort: evtl. der Schwarzschildradius, Stichwort schwarze Löcher; -Tests(Periheldrehung, was ist das?, wie groß ist diese etwa?, Radarechoverzögerung, deren Deutung: Licht muss im Grav.feld langsamer laufen, weitere Tests aufzählen) - Bewegung eines Planeten im Grav.feld der Sonne (Periheldrehung könnte Überleitung sein) - innere Schwarzschildmetrik (Sonne als mögliche Überleitung) Schließlich ging es zum Vertiefungsthema: - Robertson-Walker-Metrik (wie wird sie motiviert) - Friedmann-Gleichung (Zusammenfassung der Herleitung) - Weltmodelle (welchen Rückschluss kann man von dem Wert der kosmologischen Konstante auf die Beschleunigung bzw. Verzögerung der kosmischen Expansion ziehen)
Summary:
Please note that all contributions to testwiki are considered to be released under the Creative Commons Attribution (see
Testwiki:Copyrights
for details). If you do not want your writing to be edited mercilessly and redistributed at will, then do not submit it here.
You are also promising us that you wrote this yourself, or copied it from a public domain or similar free resource.
Do not submit copyrighted work without permission!
Cancel
Editing help
(opens in new window)
Navigation menu
Personal tools
Not logged in
Talk
Contributions
Log in
Namespaces
Page
Discussion
English
Views
Read
Edit
Edit source
View history
More
Search
Navigation
Main page
Recent changes
Random page
Physikerwelt
Tools
What links here
Related changes
Special pages
Page information
In other projects